Winter 2020 Anime: Official Info, Airdates & Trailers
Keep warm this winter season with the latest anime info at MANGA.TOKYO!
Es gibt keine Zweifel daran, dass Musik die Medizin des Geistes ist. Musik ist eine Ausdrucksform. Sie bringt Menschen zusammen und wirkt oft als Antwort auf unsere Nöte. Musik hat in allen Kulturen der Welt eine große Rolle gespielt und war für viele von uns ein großer Begleiter und Einfluss.
Musik war auch von Anfang an ein wichtiger Teil der Anime Industrie. Viele Interpreten hatten Erfolg wegen der Werbung und Unterstützung, die Anime Serien ihnen erweisen. Und mit Musik in Animes meinen wir nicht nur das Opening oder Ending einer Serie. Es betrifft auch den Soundtrack den man im Hintergrund hört, um die Momente, welche die Charaktere erleben, hervorzuheben, damit diese für die Zuschauer noch eindrucksvoller wirken.
Viele Animes verwenden Musik als Kernthema. Egal ob es einen Charakter gibt, der irgendwie in der Musikbranche involviert ist, oder Musik im Allgemeinen dazu verwendet wird, die gesamte Geschichte voranzutreiben, es gibt einige Musik Animes, die etwas mehr herausstechen. Wenn ihr also Musikliebhaber seid und gerne schöne Lieder unterschiedlicher Genres hört und schöne und einfühlsame Geschichten über Träume, Ambitionen, Liebe und Romantik seht, werdet ihr definitiv etwas finden, das euch in dieser Empfehlungsliste gefällt!
Frühling 2006
47 Episoden
Nana Komatsu ist ein naives 20 jähriges Mädchen, die sich schnell verliebt und von ihren Mitmenschen abhängig wird. Als sie für einen Umzug nach Tokio mit dem Zug reist, um mit ihrem Freund zusammen zu sein, lernt sie Nana Osaki kennen. Sie ist eine stolze und starke Punkrock Sängerin, die versucht professionell damit Geld zu verdienen. Nachdem sie sich auf der gesamten Reise gegenseitig kennen gelernt haben, müssen sie sich trennen, wenn sie Tokio erreichen. Aber das Schicksal bringt sie noch einmal zusammen und sie teilen sich schließlich eine Wohnung. Während sich ihre Freundschaft vertieft und sie versuchen, ihre Träume zu verwirklichen, lernen sie Liebe, Verlust und das damit verbundene Wachstum kennen.
Ich werde nicht so tun, als wäre dies nicht mein lieblings Musik Anime, denn so ist es. Ich habe in all meinen Jahren, in denen ich Animes gesehen habe, noch nie so etwas wie NANA erlebt. Es ist eine Geschichte, die die Leidenschaft für die Musik perfekt ausbalanciert, die Probleme bei der Jagd nach seinen eigenen Träumen darstellt sowie die Freuden, die Schmerzen und die Auseinandersetzungen, die mit Liebe und Romantik einhergehen beinhaltet. NANA präsentiert Drama auf eine einzigartige Art und Weise, die euch zweifellos zum Weinen bringt und mit einigen seltsamen und vielschichtigen Emotionen konfrontieren wird. Die Musik ist offensichtlich das Hauptaugenmerk. Die Serie hat einen erstaunlichen Soundtrack mit Rock- und Punk-Songs, die von Anna Tsuchiya und OLIVIA performt werden. Diese Künstler haben auch Alben veröffentlicht, die ausschließlich aus Anime Musik bestehen. Die reinen Emotionen und die Komplexität, die es präsentiert, machen es zu einem klassischen Musik Anime Titel, den jeder ansehen sollte.
Frühling 2009
39 Episoden
Hirasawa Yui ist ein sorgloses junges Mädchen, die an ihrem ersten High School Tag einem Schulklub beitreten möchte. Ihre Aufmerksamkeit ist geweckt, als sie ein Plakat sieht, das den „Light Music Club“ bewirbt. Als begeistertes Mädchen, beschließt sie sich anzumelden. Allerdings hat sie weder die Fähigkeit noch die Erfahrung ein Instrument zu spielen. Jetzt werden Yui und die anderen Mitglieder – Bassist Mio, Schlagzeuger Ritsu und Keyboarder Tsugumi – versuchen, Hausaufgaben erfolgreich abzuarbeiten und ihr Schulleben auszubalancieren. Yui muss lernen, wie man Noten liest und spielt, bevor sie auf dem Schulfestival auftritt. Das alles in der Hoffnung, eines Tages zu einer erfolgreichen Band zu werden.
K-on! hat die Anime Welt im Sturm erobert als die Serie im Jahr 2009 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Obwohl Musik zum Alltag der Mädchen gehört, steht sie nicht im Mittelpunkt der Geschichte. Sie hat einen großen Einfluss auf ihre Charakterentwicklung, aber was diesen Anime wirklich reizvoll macht, ist der Spaß und das chillige slice-of-life Feeling. Die fünf Mädchen hängen einfach herum und machen irgendwelche Dinge zusammen, während sie (wie auch erwähnt) üben sollten. Der Grund, warum die Serie berühmt wurde, ist (wie ihr euch vorstellen könnt) die bezaubernden moe Highschool Mädchen, die sich entschließen, eine Band zu gründen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Soundtrack kein Lob wert ist! Im Gegenteil, die talentierten Synchronschauspielerinnen haben zahlreiche Pop Rock Songs für den Anime veröffentlicht. Ihre Popularität hat sogar zu vielen ausverkauften Live Konzerten geführt.
Fun Fact: “K-On” wird wie das Wort 軽 音 keion ausgesprochen, was ‚leichte Musik‘ bedeutet.
Herbst 2014
22 Episoden
Kousei Arima ist ein erstaunlicher Pianist, der nach dem unglücklichen Tod seiner Mutter den Klang seines eigenen Klaviers nicht mehr hören kann. Zwei Jahre später vermeidet er immer noch das Klavierspielen und lebt ein einfaches Leben. Dann trifft er einen exzentrisch gut aussehenden Geiger namens Kaori Miyazono, welcher ihn aus seinem öden Lebensstil befreit und ihn in die Welt der Musik zurückbringt.
Bevor ich noch etwas erwähne: bereitet euch auf massives Weinen vor. Your lie in April ist kein Spaß, sobald das herzzerreißende Drama und die emotionale Handlung los geht. Ich kenne niemanden, der die Serie gesehen hat und nicht geweint hat. Bereitet euch also einfach darauf vor. Obwohl der Anime von Musik umgeben ist, weicht er davon ab und befasst sich mit dem Gedanken der Liebe und wie Emotionen uns zum Menschen macht, sowie die Auseinandersetzung mit dem Tod eines geliebten Menschen. Wenn ihr seht, wie leidende Personen um etwas kämpfen das sie lieben, werdet ihr mit den Charakteren mitfühlen und auf einer so innigen Ebene mit ihnen stehen, weswegen dieser Anime auf seine Weise so besonders ist. Er enthält jedoch einige wirklich faszinierenden Musikstücke, und neben dem Original Soundtrack könnt ihr berühmte klassische Stücke von Mozart, Kreisler, Chopin, Bach und anderen hören. Egal ob ihr Lust auf herausragende Animationen, eine melancholische Geschichte, Romantik oder auf schöne Instrumentalstücke habt, Your lie in April ist ein absolutes Muss.
Herbst 2004
26 Episoden
Yukio Koyuki Tanaka ist ein kleiner Junge ohne richtige Ziele in seinem Leben. Aber für ihn ändern sich die Dinge, als er einen seltsam aussehenden Hund namens Beck rettet, der von einer Gruppe ortsansässiger Kinder belästigt wird. Er trifft auf einen aufstrebenden Gitarristen namens Ryuunosuke und wird anschließend der weltbekannten Rockband Dying Breed vorgestellt. Langsam interessiert sich Koyuki für den Glamour der westlichen Rockkultur und beschliesst, Gitarre zu spielen. Parallel hilft er Ray dabei, seinen Traum von der ultimativen Rockband zu erfüllen.
Beck verfolgt die Umstände und Erfolge der Gruppe, während sie ihren Ruhm in Japan ausweiten. Es ist ein einzigartiger Anime, der eine Gruppe normaler Jungs mit ihren persönlichen Problemen und Ambitionen dabei zeigt, wie sie versuchen in der Musikbranche erfolgreich zu werden. Sie befassen sich mit aufstrebendem Ruhm und Alltagsproblemen, die normal, menschlich und verständlich sind. Wenn ihr ein Fan von Rockmusik seid, ist dies ein absolutes Juwel für euch. Es gibt so viele Lieder die Ohrwürmer verursachen, die euch tagelang singen lassen werden! Die meisten von denen werden von den Synchronschauspielern und mit etwas Hilfe der japanischen Rockband Beat Crusaders performt. Auf jeden Fall eine großartige Geschichte, die euch auf eine wilde Reise mitnimmt.
Frühling 2012
12 Episoden
Kaoru Nishimi ist ein introvertierter, klassischer Pianist, der aufgrund der Marinekarriere seines Vaters unzählige Schulen wechseln musste. Als er gerade für sein erstes Jahr der High School in Kyushu angekommen ist, sind ihm die meisten seiner Klassenkameraden wegen seinem elitären Hintergrund gegenüber sofort feindselig und misstrauisch. Er gibt alle Hoffnung auf sich anzupassen. Dann jedoch trifft er auf den berüchtigten Straftäter Sentarou und den einfühlsamen Ritsuko, die eine große Leidenschaft für Jazzmusik haben.
Sakamichi no Apollon ist eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Musik. Die Charaktere teilen ihre gegenseitige Bewunderung für den Jazz. Es ist im Grunde eine Musikrichtung, die in der Anime Szene kaum zu finden ist. Dieser Anime, der im Jahre 1966 spielt, wird euch einen schönen Blick auf den Alltag einer früheren Zeit geben. Obwohl er als Entwicklungsdrama der kommenden Jahre bezeichnet wird, enthält diese Serie ebenfalls etwas Romantik und ein paar typische Elemente des Lebens. Man kann von dieser Serie eine Menge künstlerischer Größe erwarten, da der großartige Regisseur Watanabe Shinichi und der Komponist Yoko Kanno (beide haben an Cowboy Bebop gearbeitet) involviert waren. Nicht zu vergessen, die Musik, die in dieser Serie eine Schlüsselrolle spielt, ist absolut unglaublich. Die wundervollen Jazzklänge sind atemberaubend.
Sommer 2008
12 Episoden
Negishi Souichi zieht nach Tokio und träumt davon, einer modernen Popband beizutreten. Nach seinem Abschluss hat er es zwar geschafft einer beizutreten, es ist aber nicht die Art, die er sich gewünscht hat. Mittlerweile ist er als Krauser II bekannt. Er ist der Sänger der Death Metal-Band Detroit Metal City, wo er extravagante Auftritte verrichten muss und als dämonisches Wesen vorgestellt wird, welches aus der feurigen Versenkung der Hölle selbst aufgestiegen ist, um die Welt auf die Knie zu zwingen um Herr über alle Sterblichen zu sein.
Zu sehen, wie Souichi seine Träume aufgibt und Kompromisse eingeht indem er von seiner Idealvorstellung einer schwedischen Pop Band anzugehören, tatsächlich in die Death Metal Szene wechselt um seine Rechnungen bezahlen zu können, ist absolut urkomisch. Dies ist ein weiterer persönlicher Lieblings Anime von mir. Wenn ihr ein Fan der Metal Szene seid, werdet ihr diesen Anime zu schätzen wissen. Die Szene ist auf so brillante Weise voll mit Satire. Auch wenn es ein bisschen vulgär ist, offensive Witze über Vergewaltigung und Ermordung der eigenen Mutter zu machen, ist die Serie mit ausreichend schwarzen Humor und Spaß an den wirklich tollen Metal Songs eine Empfehlung wert. Falls euch das nicht abschreckt, hüpft auf den DMC Zug und singt die obszönen Lyrics jedes Liedes mit.
Disclaimer: Es war kein Idol Anime in dieser Liste enthalten. Wenn ich nur einen auswählen würde, denke ich, dass The iDOLM@STER und Uta no☆Prince-sama♪ Maji Love 1000% es wirklich wert sind, sofern ihr in dieser Szene unterwegs seid und etwas Spaß davon haben wollt. Diese sind nämlich ein Augenschmaus. Und vergessen wir nicht Zombie Land Saga, eine spezielle Kategorie von Idol Anime an sich.
2003
Es handelt sich nicht um eine Anime Serie oder einen Anime Film, sondern um eine Zusammenarbeit zwischen Daft Punk, Cédric Hervet, Emmanuel de Buretel und Toei Animation. Es ist ein japanisch-französischer Anime Science Fiction Abenteuer Fantasy Musical Film, der als visuelle Darstellung von Discovery fungiert, dem zweiten Studioalbum von Daft Punk. Bei Interstella 5555 handelt die Geschichte von Entführung und Rettung einer interstellaren Popband.
Ich habe das Gefühl, dass dieser Film die beste Kombination aus Musik und Anime ist. Es zeigt, dass kein Dialog nötig ist, um eine großartige Geschichte zu erzählen und lasst uns nicht analysieren, wie großartig die Tracks des elektronischen Duos Daft Punk in diesem Album sind. Ein kleiner Leckerbissen für alle, die Nostalgie und großartige Musik erleben möchten.
Egal welche Art von Musik ihr mögt. Diese Liste enthält eine Vielzahl von Genres, aus denen ihr wählen könnt: Ob ihr Romantik, Drama oder Comedy mögt, es liegt an euch zu entdecken, was diese erstaunlichen Anime Titel zu bieten haben.
Keep warm this winter season with the latest anime info at MANGA.TOKYO!