Winter 2020 Anime: Official Info, Airdates & Trailers
Keep warm this winter season with the latest anime info at MANGA.TOKYO!
Light Novels sind ein Original Genre aus Japan. Ihre kleine Größe und ihre leicht verständlichen Geschichten ermutigen Leute, die sich eher ungern mit literarischen Werken befassen, dazu sich ein Buch zu schnappen und es zu lesen. Ihre Verbindung zu Anime ist auf dem ersten Blick ersichtlich: Sie benutzen für ihr Cover und für den Inhalt Illustrationen im Anime-Stil.
Es gab bereits viele Anime, welche von Light Novels adaptiert wurden. Allerdings haben sich Light Novels (und ihre Anime-Adaptionen) in den letzten Jahren sehr verändert.
Lasst uns auf eine Zeitreise gehen und einige der etwas populären Light Novels, die zu einem Anime adaptiert wurden, betrachten.
【Das Cover der veröffentlichten Sword Art Online Blu-ray Disc BOX!】
Mit einem innovativen und neuen Cover Design von Shingo Adachi ab dem 25. Januar zu kaufen!https://t.co/ukd5GDLs96 pic.twitter.com/qvU7uJg7BF — Anime ‘Sword Art On Line’ Official (@sao_anime) 6. Dezember 2016
Auch wenn das Genre durchgehende Veränderungen durchlebt, die meisten Light Novels können mehr oder weniger in den folgenden drei Genres eingeteilt werden:
· Fantasy, Schwert und Magie
· Eine gewöhnliche Geschichte mit einer extra Portion Würze
· Das Narou Genre (später mehr darüber)
Japan neigt dazu, verschiedene Elemente aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Traditionen zu vermischen und aufeinander anzupassen. Dies erlaubt den Schöpfern mit diesen Kulturen zu tun, was sie wollen und etwas komplett unerwartetes zu kreieren. Im Vergleich zu normalen Romanen, ist es für Gelegenheits- und aufstrebenden Romanautoren leichter mit dem Schreiben eigener Romane zu beginnen. Viele Verlage sponsern Wettbewerbe für Romanautoren und fördern neue Autoren und ihre Arbeit.
Einmal veröffentlicht ziehen Light Novels oft die Aufmerksamkeit von Unternehmen aus der Anime Produktion auf sich und erhalten die Gelegenheit in einen Anime adaptiert zu werden.
Eine B1 Tapestrie, welche Neue Originale Illustrationen Sammelt, Ausgestellt in der Yamanote Line und der Chiba Station, werden bei der Anime Universität Coop (No.424) beim Comic Markt 88 für 6000 Yen inkl. Steuern verkauft. Anzahl limitiert. Holt es euch rechtzeitig!#oregairu pic.twitter.com/hxWEPl9hd4
— My Youth Romantic Comedy is Wrong as I Expected (@anime_oregairu) 2015 July 22
Auf Roman basierende Anime bis zu den 90ern fokussierten sich meistens auf das Genre Fantasy. Zur selben Zeit kamen die TRPG (Table Top Role Playing Games) aus dem Ausland und haben sich unter den Science Fiction Fans wie ein Lauffeuer verbreitet. Dank dessen wurde vielleicht der Anime Aura Battler Dunbine (Regie von Yoshiyuki Tomino von Mobile Suit Gundam) so beliebt. Ein Unterhaltungsroman mit einer Geschichte, die in derselben fiktionalen Welt spielt wie der Anime, wurde später veröffentlicht.
Anime, die diese Zeit repräsentieren sind Record of Lodoss War, Slayers, Fortune Quest und Sorcerous Stabber Orphan. Sie wurden ein riesen Hit indem sie eine Mixed-Media Strategie verfolgten, welche Manga, Anime, Romane, Musik und Radio kombinierte. Die Mixed-Media Strategie ist seit der Einführung des Internets und unserer ständigen Verbindung extrem beliebt.
Die meisten dieser Medienunternehmen gehören zur Kadokawa Corporation: Kadokawa Shoten, Fujimi Shobou und Media Works. Nicht viele Leute wissen, dass Record of Lodoss War eigentlich kreiert wurde, um das TRPG Dungeons & Dragons zu promoten. In der Zwischenzeit hat die breite Öffentlichkeit durch zum Beispiel den beliebten Videospielen Dragon Quest und Final Fantasy angefangen Fanstasy anzunehmen .
https://www.youtube.com/watch?v=dkMNZqlrPd
Die Anzahl der Fantasy Anime verringerte sich während den 2000ern. Anstatt pures Fantasy, gab es einen Stimmungswandel und die beliebtesten Anime der Zeit waren:
Boogiepop and Othersa.k.a. Boogiepop phantom
Full Metal Panic!
Die Melancholie der Haruhi Suzumiya
A Certain Magical Index
Diese Geschichten bestehen nicht aus reinem Fantasy sondern basieren auf ein gewöhnliches Leben, dass sich auf irgendeine Art und Weise veränderte. Die Leben der Hauptcharaktere entwickeln sich weiter. Die 2000er waren die Zeit, als das Internet und Mobiltelefone einen Teil unseres Alltags ausmachten und man könnte schon sagen, dass sie das AR (Augmented Reality) vorausgesagt haben.
Das beste Beispiel für das heutige AR ist Pokemon Go. Bei AR werden weitere Informationen zu der gewohnten Welt / Umgebung hinzugefügt um etwas komplett neues zu entwickeln. Zum Beispiel nutzt Pokemon Go den realen Ort um diesen im Spiel zu nutzen. In gewisser Hinsicht könnte man die Light Novels als Vorreiter der AR sehen.
Euch ist vielleicht schon aufgefallen, dass viele Light Novels in den 2010ern unnötig lange Titel haben:
Yahari Ore no Seishun Rabu-Kome wa Machigatteiru (My Youth Romantic Comedy is Wrong as I Expected)
Ore no Imouto ga Konna ni Kawaii Wake ga Nai (Oreimo / Meine kleine Schwester kann gar nicht so niedlich sein)
Oniichan dakedo Ai saeareba Kankei naiyone (OniAni / As Long As There Is Love, It Doesn’t Matter That He is My Brother, Right?)
Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shuraba Sugiru (OreShura / Meine Freundin und Kindheitsfreundin streiten zu viel”)
Ore no Nounai Sentakushi ga, Gakuen Rabu-Kome wo Zenryoku de Jama Shiteiru (NouCome / My Mental Choices Are Completely Interfering with my School Romantic Comedy)
Yuusha ni Narenakatta Ore wa Shibushibu Shuushoku wo Ketsui Shimashita (Yu-Shiba /I Couldn’t Become a Hero, So I Reluctantly Decided to Get a Job)
Netoge no Yome wa Onna no Ko Janai to Omotta? (And You Thought There Is Never a Girl Online?)
Die beliebten Light Novels Anime dieser Zeit gehören dem Narou Genre an und basieren auf das ‘andere-Welt’ Setting. Während die Charaktere in den Titeln der 90er von Anfang an in einer anderen Welt lebten, besuchten die Charaktere aus den Titeln der 2000ern diese Welten und spielten dort eine aktive Rolle.
Anstatt durch das Gewinnen von Verlagen gesponserten Wettbewerben, kamen viele Romane von der nutzergenerierten Verlags-Webseite Shousetuka ni Narou (Lasst uns ein Autor werden). Daher werden sie oft als Narou Genre bezeichnet. Anime aus diesem Genre sind:
Sword Art Online, The Irregular at Magic High School, Overlord, Gate KonoSuba: God’s Blessing on This Wonderful World! und Re:Zero -Starting Life in Another World-.
Einige Charaktere werden in einer fremen Welt wiedergeboren während andere in der realen Welt leben und auf irgend einer Art und Weise aktiv in der Gaming Welt werden, so wie in Sword Art Online und Overlord.
Wenn Roman-Anime die Vorreiter der AR in den 2000ern waren, dann könnte man auch sagen, dass sie in den 2010er das VR (Virtuelle Realität) voraussagten. Diese Charaktere haben sich in diesen mysteriösen Welten nicht nur weiterentwickelt, wie in den 2000ern, sondern versuchten so viel Spaß wie nur möglich zu haben!
【Offizielle Webseite】Haupt Optik von ‘Konosuba 2’ Endlich Enthüllt! Checkt die Energiegeladene Optik. Die Zusätzlichen Charaktere und Sende-Informationen der Schlüssel-Stationen wurden aktualisiert!⇒https://t.co/mdabAlZfvX #Konosuba pic.twitter.com/YHmSWXEhId
— TV Anime ‘Konosuba’ Official Twitter (@konosubaanime) 5. Dezember 2016
Dies war nur eine kurze Geschichte darüber, wie die Light Novels mit Anime in der heutigen Zeit und in der Vergangenheit verknüpft sind. Der Trend der Romane hat sich folgendermaßen verändert:
· Fantasiewelten aus der Ferne genießen.
↓
· Fantasy kommt in unsere gewöhnlichen Welt
↓
· Wir machen uns auf zur Fantasiewelt und erfahren sie vor Ort
Ich glaube, dass Light Novels normalerweise unserer Zeit voraus sind, besonders auf der Unterhaltungsschiene. Nun gehen diese Romane in eine Richtung, wo Technologie unsere Welt betritt und Teil unseres Realität wird. Wie im richtigen Science Fiction, versuchen sie sich vorzustellen, wie sich die Welt verändern wird und manchmal werden ihre Vorhersagen unsere Realität.
Hier habt ihr es!
Dieses Bild könnt ihr auf dem Cover in den Geschäften finden!#rezero #Re:Zero pic.twitter.com/wXQv4sEHIIproper
— ‘Re:Zero -Starting Life in Another World’ Official (@Rezero_official) 5. Dezember 2016
Keep warm this winter season with the latest anime info at MANGA.TOKYO!