Winter 2020 Anime: Official Info, Airdates & Trailers
Keep warm this winter season with the latest anime info at MANGA.TOKYO!
Der Manga My Hero Academia (Boku no Hero Academia) wird zurzeit im Weekly Shonen Jump heraus gebracht. Im Juli 2017, erhält der Anime positive Kritik und steht kurz vor der zweiten Cour.
Vor kurzem schloss sich der Vorhang im Anime bei einem der größten Meilensteine, dem U.A High School Sports Festival. Es gibt Wettkämpfe mit den anderen Klassen der Akademie und heftige Kämpfe im Shonen Manga-Stil. Es gibt Vorhersagen von zukünftigen Entwicklungen und viele spannende Inhalte.
Der Höhepunkt des Sports Festival Arc (Handlungsbogen) liegt bei Midoriya vs Todoroki. Starke Quirks und leidenschaftliche Emotionen kollidieren in dieser Konfrontation eines der beliebtesten Arcs der Fans.
Dieser Jump liebende Autor wird über die interessanten Punkte der 23. Folge sprechen, ‘Shouto Todoroki: Origin’. Diese Folge basiert auf die Kapitel 37 – 40 des 5. Bandes des Manga. Dieser Artikel wird von nun an zum Hauptteil aus Spoilern bestehen. Genießt also mit Vorsicht.
Spoiler Alarm
Dieser Artikel wird Spoiler bis zur 23. Folge und dem 40. Kapitel von My Hero Academia enthalten
Wenn ihr diesen Teil des Manga lest, werdet ihr feststellen, dass im Vergleich zum Anime etwas ganz anders bei der Komposition im Kampf von Midoriya und Todoroki ist. Wenn die beiden Charaktere aus einer Third-Person-Perspektive gezeigt werden, zum Beispiel bei der Positionierung der beiden am Anfang des Matches, positionieren der Anime und der Manga die Figuren an entgegengesetzte Positionen. Im Anime befindet sich Midoriya links mit dem Gesicht zum Bildschirm während Todoroki auf der rechten Seite ist. Doch im Manga steht Todoroki links mit dem Gesicht zum Bildschirm und Midoriya auf der rechten Seite.
Die Details, wie die Positionierung und die Ausdrücke der Charaktere unterscheiden sich im Anime und dem Manga. Die Geschicklichkeit, Produktion und die Bewegungen sind dieselben und die Handlung hat sich ebenfalls nicht geändert. Wenn man aber die beiden vergleicht, erhält man einen etwas anderen Eindruck. Ich habe zuerst den Manga gelesen und dann den Anime gesehen und ich denke, dass es einfacher ist, die Emotionen der beiden im Anime einzufangen.
Die Mitte, von Teil A bis B, konzentriert sich auf den Protagonisten, Midoriya. Eis rast auf Midoriya zu, der sich im Vordergrund befindet. Todoroki im Hintergrund, fliegt rückwärts und wurde von Midoriya’s Angriff getroffen während Midoriyas Monolog geschickt in die Szene hinzugefügt wurde. Der Winkel war aus Midoriya’s Perspektive. Bis zu diesem Punkt, waren die Positionen der beiden fest. Midoriya befand auf der linken Seiten und Todoroki auf der Rechten.
Doch als die Geschichte fortschreitet, von etwa der Zeit in Teil B, als Todoroki’s Erinnerungen beginnen, sind die Positionen umgekehrt. Todoroki, dessen Mutter’s Herz gebrochen ist und für seinen Vater nur Hass empfindet, ist mit seinen Gedanken ganz woanders und erwacht durch Midoriya’s ehrlichen Worten. Von dieser Szene an erhält Todoroki den Hauptfokus und wird links gezeichnet mit Midoriya zu seiner Rechten. Todoroki wird im Vordergrund dargestellt und Midoriya im Hintergrund. In anderen Worten wechselt die Perspektive von Midoriya zu Todoroki.
Midoriya ruft nach Todoroki und dessen Herz bebt bei Midoriya’ Worten. Die leidenschaftliche und feine Darstellung war möglich durch eine Technik, die für Anime einzigartig ist. Im Manga ist es durch die Natur von Standbildern möglich, dass ändernde Details wie Position und Richtung der Charaktere Wirkung verleihen. Welches besser ist, ist abhängig vom persönlichen Geschmack.
I know I don't talk about sakuga much because I am not really focused on it,but boy Midoriya vs Todoroki was a feast pic.twitter.com/tZnJRzEufh
— Bansai Banzai! (@YorozuyaBoss) June 24, 2017
In Bezug auf die Zeilen und Monologe der Charaktere gibt es Aspekte, die sich zwischen dem Anime und Manga unterscheiden. Die Reihenfolge ändert sich, Wörter werden hinzugefügt oder komplett weggelassen. Im Manga können Dialoge und Monologe in einem Panel dargestellt werden. Im Anime allerdings, wenn die Charaktere die Zeilen nicht aussprechen, wird den Lesern nichts vermittelt.
Eine Szene, die ich persönlich mag, ist diejenige, in der Midoriya Todoroki’s Bewegungen verlangsamt sieht, nachdem er mit Frost getroffen wurde, gefolgt von einem Dialog von Midoriya und Bakugo.
Im Anime sagt Midoriya: “Seine Bewegungen…”, gefolgt von Bakugo: “… sind langsam!”. Doch im Manga wurde die Zeile “Seine Bewegungen sind langsam!” von Bakugo gesprochen. Wir wissen, dass Bakugo die Eigenschaften von Todoroki’s Quirk verstanden hat, aber ob Midoriya dies verstand, ist nicht klar.
Doch durch die Aufteilung der Zeile, wird es klar, dass Midoriya zeitgleich verstanden hat. Es lag nicht daran, dass er ruhig von der Seitenlinie aus zugeschaut hat, sondern gekämpft hat während er viele Dinge in Betracht zog, dass er verstand, dass Todoroki’s Bewegungen langsam waren. Die Zeile, die darauf folgte: “Die Kraft des Eises ist auch schwächer” ist mit der vorigen Zeile durch das Wort “auch” verbunden.
Eine andere Sachen, auf die ich hervorheben möchte, ist Todoroki’s Zeile am Ende. Als er herausfindet, dass seine Mutter ins Krankenhaus eingeliefert worden ist und seinen Hass für seinen Vater auslöst, sagt er im Anime: “… meine Vater’s Kraft”. Im Manga sagt er nur: “… mein Vater”.
Mit der Zeile “… mein Vater” [Oyaji…], kann man sich denken, dass er sagen wollte: “Ich werde meinem Vater niemals verzeihen.” [Oyaji wo yurusenai]. Doch die Zeile “… meines Vater’s Kraft”, suggeriert, dass er die Kraft seines Vaters nicht annehmen kann. Er glaubt, dass der Feuer Quirk auf der linken Seite seines Körpers, die seines Vaters, Endeavor, gleicht und lehnt ab sie zu nutzen. Darum haben Midoriya’s Worte “Ist es nicht deine Kraft?!” sein Herz durchbohrt.
Epico 😱😱😱 #midoriyavstodoroki #BokuNoHeroAcademia pic.twitter.com/0WJGH9drTI
— •Sam• (@sweetie_samy) June 4, 2017
Im Manga war die Reihenfolge der Zuschauer am Anfang des Kampfes wie folgt: Bakugo, Jiro, Asui, Yaoyorozu, Kaminari und Sero. Es gab scheinbar keine Ordnung, so dass ich davon ausgehe, dass sie nur zufällig so sitzen.
Im Anime war die Reihenfolge: Bakugo, Kaminari, Sero und Kirishima, die teilweise zurückkam und vor Sero saß. Der Platz neben Sero war leer, also nehme ich an, dass die Vier den Kampf zusammen beobachteten. Es hat absolut keinen Einfluss auf die Handlung des Sports Festival Arc, aber für diejenigen, die wissen, was kommen wird, ist es eine glückliche Veränderung. Wenn ich mehr darauf eingehe, dann würde es nicht länger auf Band 5 basieren, aber die Vier, die zusammen sitzen, kommen sich näher.
My Hero Academia konzentriert sich nicht nur auf die Kämpfe, sondern lässt die Charaktere, die sich bei Schulbeginn getroffen haben, durch ihre Alltagsleben näher kennenlernen. Die wachsenden Freundschaften zwischen den Charakteren kontrollieren weitgehend die Geschichte, von daher solltet ihr unbedingt auf die Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Charakteren achten.
Es gibt Unterschiede im Tempo, wenn es um den Manga und die Anime-Umsetzung von My Hero Academia geht. Diejenigen, die den Anime mögen, sollten definitiv den Manga lesen und beide Werke genießen.
Keep warm this winter season with the latest anime info at MANGA.TOKYO!