Winter 2020 Anime: Official Info, Airdates & Trailers
Keep warm this winter season with the latest anime info at MANGA.TOKYO!
Hallo, hier ist Momijimori und ich liebe My Hero Academia (Boku no Hero Academia). Natürlich schaue ich mir den Anime an, aber als Fan von Weekly Shonen Jump lese ich auch den Manga. In meinem letzten Artikel habe ich über den Kampf zwischen Midoriya und Todoroki und die Unterschiede zwischen dem Anime und Manga gesprochen. Dieses Mal möchte ich zurück zur ersten Staffel und mir den Kampf zwischen der Hauptfigur Izuki Midoriya und seinem Jugendfreund, Katsuki Bakugo, anschauen. Ich werde mir die Unterschiede zwischen dem Kampf im Manga und der 7. Folge der ersten Staffel vom Anime von My Hero Academia anschauen.
明後日8/17(水)はヒロアカBlu-ray&DVD第3巻発売日!初回限定特典のドラマCDは轟焦凍と八百万百がメインの夏ストーリー。試聴は公式サイトをチェック!→https://t.co/nFuLVdaljY #heroaca_a pic.twitter.com/ai3a81Plu3
— 僕のヒーローアカデミア_アニメ公式 (@heroaca_anime) August 15, 2016
Spoiler Alarm
Dieser Artikel enthält Spoiler bis zur 25. Folge und dem 44. Kapitel von My Hero Academia. Es gibt keine Spoiler der Manga-Kapitel, die dem Anime voraus sind.
Im kürzlich ausgestrahlten U.A. Sports Festival Arc war der Gewinner des First Year Stage Midoriya’s Jugendfreund und aktueller Rivale, Katsuki Bakugo. Im Turnier kämpfte er gegen Ochako Uraraka, Eijiro Kirishima, Fumikage Tokoyami und Shoto Todorok. Bakugo zeigte bei seinen Gegnern keine Schwäche und analysierte ruhig ihre Quirks, um sie zu besiegen. Auch wenn er am Ende nicht zufrieden aussah, war er am Ende in der Lage seinen Quirk und seine Fähigkeiten im Kampf effizienter zu nutzen als alle anderen. Von daher ist es keine Überraschung, dass er an die Spitze kam.
Bakugo ist eine Hauptfigur bei My Hero Academia. Er trat das erste Mal in der 1. Folge in Erscheinung. Allerdings fällt auf, dass seine Haltung und seine Kampfmethoden in den letzten Folgen ganz anders sind als am Anfang. Also, wo war sein Wendepunkt? Wir können einfach davon ausgehen, dass dieser zum Zeitpunkt war, als er gegen Midoriya im Indoor Battle Trial kämpfte. Bis zu diesem Punkt hatte Bakugo immer gedacht, dass Midoriya viel schwächer war als er. Trotzdem verlor Bakugo in diesem Kampf gegen ihn. Von diesem Augenblick an hat sich Bakugo’s Denkweise völlig geändert.
Heute möchte ich zurückschauen auf die 7. Folge des Anime, ‘Deku vs Kacchan’, und einige interessante Dinge aufzeigen. Diese Folge basiert auf die Kapitel 8-10 des Manga. Da Bakugo ein Charakter mit einer extremen Persönlichkeit ist, bin ich mir sicher, dass es viele Leute gibt, die keine großen Fans von ihm sind. Trotzdem mag ich ihn sehr gern.
Wenn ihr euch die 7. Folge anschaut und sie mit dem Manga vergleicht, fällt euch vielleicht auf, dass sich einige der Texte, der Aufbau und die Reihenfolge der Szenen unterscheiden. Natürlich ist es reine Geschmackssache, aber ich persönlich glaube, dass einige Änderungen sehr effektiv waren und einige ein wenig ungünstig.
Lasst uns mit den Änderungen anfangen, die nicht so gut funktioniert haben.
Im ursprünglichen Manga, als Midoriya und Bakugo im Begriff sind, sich gegenseitig am Ende des Kampfes zu schlagen, sagt Midoriya: ‚Ich möchte gewinnen und dich übertreffen, du Idiot!‘ und Bakugo antwortete, ‚Schau mich nicht so an, du verdammter Nerd!‘. Gleich danach gibt es eine Szene, in der die anderen Schüler, die ihnen zuschauen, erscheinen und Kirishima kommentiert: ‚Man, Bakugo wird es wirklich nicht sein lassen, nicht wahr?’. Allerdings wurde diese Zeile im Anime entfernt.
Im Manga kam einige Seiten nach Kirishima’s Kommentar folgender Text: ‚Obwohl es nicht sehr männlich ist, hat er keine Wahl. Aber etwas ist seltsam. Warum… ?‘. Dies sagte er, als er Midoriya sah, wie er vor Bakugo weg rannte. Auch wenn es Midoriya war, der mehr Schaden erlitt, schien Bakugo Angst davor zu haben, zu verlieren und Kirishima wies darauf hin, wie seltsam dies war. Deshalb lässt sich sagen, dass sich Kirishima’s Kommentar auf Bakugo’s Haltung bezog.
Doch im Anime gibt es nur die Zeile ‚Aber etwas ist seltsam. Warum?‘ und der Text, der auf Bakugo’s seltsame Haltung hinweist wurde nicht übernommen. Aufgrund dieser Änderung scheint es so, als wenn Kirishima sich fragen würde, warum Midoriya von Bakugo wegrennt. Es hört sich eher nach einem Kommentar zu Midoriya’s Aktion an, statt zu Bakugo’s Haltung. Für die Leser des Manga, die die Szene bereits kannten, schien es nicht so unnatürlich, aber ich bin mir sicher, dass diese Szene bei den Anime-Zuschauern zu Missverständnissen geführt hat.
Im Anime, nachdem Midoriya und Bakugo zu ihrem letzten Schlag ausholten, sagte Midoriya: ‚Ich möchte es benutzen… Weil ich es nicht benutzen kann… Weil mein Körper die Wucht nicht aushält… Das ist alles… woran ich denken kann.‘. Während dieser Zeile erschien Bakugo’s Gesicht zwei Mal. Im Manga wurde Bakugo’s Gesicht während dieser Szene nicht abgebildet. Persönlich finde ich, dass dies eine der besten Änderungen an der Anime-Episode war.
Als sich die Staubwolken wieder legten, blickte Bakugo zu Midoriya, der Bakugo’s Bewegungen perfekt voraussah und auswich. Obwohl er sehr wütend war, beruhigte sich Bakugo allmählich. Als er Midoriya’s Worten zuhört, beginnt er zu verstehen, dass Midoriya sich entschieden hat, als Team zu gewinnen, anstatt den Kampf gegen Bakugo als Einzelner zu gewinnen. Es war in diesem Moment, als Bakugo wirklich erkannte, dass er gegen Midoriya verloren hatte. Ich glaube fest daran, dass Bakugo’s Gesichtsausdruck im Anime den Übergang in seinen Gefühlen deutlich zeigte. Es war eine fabelhafte Szene.
Die ganze Zeit hatte Bakugo auf Midoriya herabgeschaut. Auf der anderen Seite hatte Midoriya immer geglaubt, dass er niemals in der Lage wäre, Bakugo zu besiegen. Doch zum ersten Mal hört Midoriya auf zu denken, dass Bakugo unbesiegbar ist und versucht sein Bestes, um den Kampf zu gewinnen. Ich glaube wirklich, dass der Unterschied in der Stärke ihres Glaubens das Schlüsselelement für den Ausgang des Matches war. Die Beziehung zwischen den beiden Charakteren nach dem Kampf ist einer der interessantesten Faktoren der Geschichte.
Während des U.A. Sports Festival Arc in der zweiten Staffel des Anime, behauptet Bakugo weiterhin, dass er die Nr. 1 sein wird, von Anfang bis Ende. Seitdem er klein war, war Bakugo so stolz auf sich, dass er seine Gedanken und Ideale anderen Menschen gegenüber sagen konnte, ohne zu zögern. Ich glaube allerdings, dass das Wort “Nummer 1” eine andere Bedeutung hat, nachdem er den Kampf gegen Midoriya verloren hat.
Da Bakugo so talentiert ist und einen sehr starken Quirk besitzt, ist er in allen besser als andere. Von daher war es für ihn normal, die Nr. 1 zu sein. Doch nachdem er von Midoriya besiegt worden war, dem Jungen, über den er sich immer lustig gemacht hatte, erkannte Bakugo, dass um die Nr. 1 zu sein, er hart arbeiten und ernst bei der Sache sein muss und letztendlich verstehen muss, worum es bei einem Heldendasein wirklich geht.
Während des letzten Matches im U.A. Sports Festival wird Bakugo auf Todoroki wütend, da er seine Feuer-Kraft nicht nutzt. Dieser Zorn ist ein Beweis für seine Aufrichtigkeit gegenüber dem Kampf. Da Bakugo dem Match sehr ernst gegenüber stand, wollte er, dass sein Gegner die Gleiche Haltung zeigt. Darum war er von Todoroki’s Handlungen so sehr verärgert. Obwohl Bakugo bei vielen Gelegenheiten eine schlechte Einstellung zeigt, ist sein Wunsch, ein Superheld zu werden, so stark wie bei Midoriya und den anderen Schülern.
ヒロアカご視聴ありがとうございました!爆豪と轟の決勝戦、いかがだったでしょうか!ヒーローを目指す少年少女たちよ、更に向こうへ!Plus Ultra!
【あらすじ完全版】
↓https://t.co/n5CfQe42O3次回6/24土 放送もお楽しみに!#heroaca_a pic.twitter.com/oW3qYFkJ4r
— 僕のヒーローアカデミア_アニメ公式 (@heroaca_anime) June 17, 2017
Beim Lesen von Manga oder Anime könnt ihr die Geschichte aus einer ganz neuen Perspektive aus interpretieren, falls ihr ein Fan eines bestimmten Charakters seid. Dies liegt daran, dass ihr deren Gefühle verstehen und mit ihnen mitfühlen könnt. Sobald ihr anfangt, die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven aus zu interpretieren und Spaß an diesen Prozess auf eurer eigenen einzigartigen Art und Weise habt, seid ihr ein ‘riesiger Fan’ von diesem Manga!
Keep warm this winter season with the latest anime info at MANGA.TOKYO!