Winter 2020 Anime: Official Info, Airdates & Trailers
Keep warm this winter season with the latest anime info at MANGA.TOKYO!
Sword Art Online ist eine sehr beliebte japanische Light Novel-Serie mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren weltweit. Es gibt zwei Anime-Serien und verschiedene andere Adaptionen, einschließlich Manga, Spin-Off Novels und eine bevorstehende amerikanische Real-Film-Serie. Ein animierter Film mit einer eigenständigen Geschichte feierte am 18. Februar 2017 Premiere.
Spoiler Warnung
Dieser Artikel enthält Spoiler des Aincrad Arc (bis zu Folge 14) von Sword Art Online.
In diesem Artikel möchte ich die Aufmerksamkeit auf die letzte Folge des ersten Arc des Anime lenken, “Das Ende der Welt” (Sekai no Shuuen) und den wichtigsten Teil des ersten Bandes der ursprünglichen Light Novel-Reihe. Es ist das Highlight und der fundamentale Teil der gesamten Geschichte. Der Protagonist Kirito gewinnt und beendet das VRMMORPG “Sword Art Online”, das sein Schicksal drastisch verändert. Lasst uns einen Blick auf die Szenen werfen, in denen Kirito herausfindet, dass Heathcliff eigentlich Akihiko Kayaba ist und das Spiel nach ihrem heftigen Kampf gewinnt.
Es ist extrem schwierig all das visuell darzustellen, dass in den ursprünglichen Novels beschrieben wurde, obwohl das gleiche über jede Anime-Serie gesagt werden kann, die aus Light Novels adaptiert worden ist. Die Hintergrundlandschaften sowie die Charaktere und ihre körperlichen Bewegungen erscheinen als Bilder, aber ich fürchte, dass es nahezu unmöglich ist, alle psychologischen Charakteristiken und Beschreibungen visuell darzustellen.
Lasst uns zum Beispiel die Szene anschauen, in der Kirito merkt, dass Heathcliff eigentlich Akihiko Kayaba ist. Nachdem sie das Monster der 75. Etage, The Skull Reaper, besiegten, brechen Kirito und seine Gruppe völlig erschöpft auf dem Boden zusammen. Unter ihnen zeigt Heathcliff keine Anzeichen von Müdigkeit und Kirito erfasst was in seinen Augen steht – Heathcliff sieht sie nicht als Teammitglieder sondern sieht von irgendwo hoch oben auf sie herab, wie ein Gott, der barmherzig ist. Diese Erkenntnis führt dazu, dass er das Puzzle zusammenfügt und die beiden Teile – Heathcliff und Kayaba – zusammen bringt und zu dem Schluss kommt, dass die beiden personen tatsächlich ein und derselbe sind.
Im Anime bemerkt Kirito etwas, nachdem er zu Heathcliff sah und einen plötzlichen Flashback erfährt, indem Heathcliff seine unglaublich schnellen Reaktionen in ihrem Duell zeigte. Kirito geht davon aus, dass Heathcliff Kayaba ist und greift ihn mit seinem Schwert an.
Auf der anderen Seite, wird in der ursprünglichen Geschichte beschrieben, dass Kirito sich an seine Vergangenheit mit Heathcliff und seine Taten zurück erinnert und seine Identität bestätigt. Die Light Novel nutzt mehr als eine Seite für diese Erkenntnis. Sie beschreibt Kiritos psychologischen Feinsinn durch die begründete Schlussfolgerung und gibt uns Lesern ein Gefühl der Spannung.
Dieses spannende Gefühl in der Novel mit all den psychologischen Beschreibungen gingen im Anime verloren. Allerdings ist dieses Gefühl ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte. Die Anime-Version dieser Szene ist an sich nicht schlecht, aber soweit es diese Szene betrifft, glaube ich, dass es besser wäre, wenn man die Original-Novel liest.
In der letzten Hälfte der 14. Folge sind die Gesundheitspunkte von Kirito durch Heathcliffs Angriff völlig leer und er steht dem Tod im Spiel systematisch gegenüber. Doch Kirito überwindet das Spielsystem mit seinem brennenden Zorn und sticht Heathcliff mit Asuna’s Rapier in die Brust. Diese sehr wichtige Szene, die den Vorhang des Spiels “Sword Art Online” schließt, ist im ursprünglichen Werk auch ganz anders.
In der Novel sind Kiritos Lebenspunkte durch Heathcliffs Angriff völlig erschöpft. Als sein Avatar anfängt zu zerbrechen, wird sein brennender Zorn sehr ausführlich beschrieben. Sein Zorn richtet sich nicht gegen Kayaba. Er richtet sich gegen alles, was hinter ihm steht – der Wille des Systems, dass das Spiel beherrscht und kontrolliert und die Spieler gnadenlos behandelt.
Kirito’s Wut gegen das SAO-System befreite ihn vom System. Er wandert mit seinen fehlenden Lebenspunkten zu Heathcliff und sticht ihn mit Asunas Rapier, der ihren letzten Willen aufgenommen hatte, in die Brust.
Das heißt, Kiritos Zorn ist noch stärker gegen das SAO-System als gegen Kayaba, obwohl er natürlich auch sehr wütend auf ihn war. Infolgedessen trieb ihn seine Beschwerde dazu, das System selbst zu überwinden.
Allerdings beschreibt die Anime-Fassung seine Wut auf das System überhaupt nicht. Ich fürchte, dass die Anime-Fans, die die Novel nicht gelesen haben, denken könnten, dass Kirito es nur schaffte, das System zu überwinden, indem er wütend auf Kayaba war und ihn tötete.
Sowohl der Anime als auch die Originalreihe zeigen Heathcliff mit einem ruhigen und sanften Lächeln nachdem er von Kirito erstochen wurde, aber ihr werdet bestimmt einen ganz anderen Eindruck von seinem Lächeln haben, wenn ihr von Kiritos Zorn auf das System wisst.
Dies ist das größte Highlight in der Geschichte vom Spiel “Sword Art Online” und ich, als jemand, der die Novel liest, hätte es besser gefunden, wenn sich die Anime-Serie mehr auf Kiritos Charakter-Entwicklung konzentriert hätte.
(Nächste Seite: Eigenständiger Ausdruck des Anime)
Keep warm this winter season with the latest anime info at MANGA.TOKYO!